![]() |
Sir IsaacInfos über den Newton gibt's z.B. unterhttp://dettmer.maclab.org/newton/index.html. Mehrere Software-Server werden hier gespiegelt: ftp://ftp.uni-erlangen.de/pub/Smallcomputers/Newton |
![]() |
Schreibblock, jedoch Intel inside
|
![]() |
Atari PortfolioNach über 10 Jahren hat dieser Handheld immer noch eine treue Fangemeinde. Was der Winzling leistet, gibt's auf meiner Atari Portfolio-Seite zu sehen. |
![]() ![]() ![]() |
Der KlassikerHier zwei Fragmente aus meiner 64er-Schaffensperiode:Die Programme liegen nach der Dekomprimierung im D64-Format vor und laufen auch auf einem Emulator (z.B. PC64 oder C64S). Der Transfer vom PC zum Commodore 64 kann mit Utilities wie Trans64 oder X1541 vorgenommen werden. Sollte tatsächlich jemand etwas damit anfangen können, würde ich mich über eine kurze Rückmeldung freuen. (Hinweis: Falls Ihr Browser die zip-Archive als Text anzeigt, bitte mit "Save as" speichern.)
|
![]() |
Atari 800 XLNoch so'n Fossil aus der guten, alten Homecomputer-Ära. |
![]() |
Der KompatibleIntel outside, DOS & Linux installed.Für Wagemutige hier noch zwei Kostproben direkt von meiner Festplatte: (Hinweis: Falls Ihr Browser die Dateien als Text anzeigt, bitte mit "Save as" speichern.)
Meine restlichen ca. 998 Programme sind entweder zu langsam oder zu groß oder streng geheim ;-) |
![]() |
Hifi selbstgemachtDer CD- und MPEG-Layer-III-Player war eines meiner unzähligen Projekte. |
![]() |
Photovoltaik statt SolarthermieRegelung zum Betrieb eines Wasserboilers mit Solarmodulen. |
![]() |
Mein NavigatorDarf auf keiner Radtour und auch sonst nirgends fehlen: Das Garmin GPS 45 ist Uhr, Kompaß, Tachometer, Höhenmesser und notfalls Taschenlampe in einem! Natürlich mit PC-Interface. |
![]() |
Raumkreuzer a. D.Typ Mega. Leider wußte ich nicht, daß der Zahnriemen öfter mal gewechelst werden will. Da blieb mir nur noch... |
![]() |
...mein kleines RaubkätzchenMan gönnt sich ja sonst nichts ;-)Manchmal treffe ich mich mit ein paar Gleichgesinnten zu einer Ausfahrt - oder auch nur so. |